{"id":695,"date":"2018-10-24T14:46:34","date_gmt":"2018-10-24T12:46:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.innotivum.com\/rebuild\/?page_id=695"},"modified":"2018-12-27T18:29:33","modified_gmt":"2018-12-27T17:29:33","slug":"legal-notice","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.innotivum.com\/de\/legal-notice\/","title":{"rendered":"Impressum & Datenschutz"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column el_class=“inno–head-icon“][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-arrow-circle-right“ el_class=“inno–icon“][vc_custom_heading text=“Impressum & Datenschutzerkl\u00e4rung“ font_container=“tag:h1|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/2″][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n
fon +49 (0) 2224 940 91-8 German VAT ID no.: DE176746012[\/vc_column_text][vc_empty_space height=“75px“][\/vc_column][vc_column width=“1\/2″][vc_empty_space height=“75px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n [\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n 1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle<\/a> Um mit Ihnen zusammen zu arbeiten, ben\u00f6tigen wir Informationen von Ihnen. Dabei geht es einerseits um Ihre Kontaktdaten und weiterf\u00fchrend in der Beratung um Informationen aus Ihrem Lebenslauf und auch die Ergebnisse von durchgef\u00fchrten Testverfahren. Selbstverst\u00e4ndlich informieren wir Sie jederzeit und kostenlos dar\u00fcber, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Wenn Sie w\u00fcnschen, l\u00f6schen wir Ihre Daten \u2013 sofern dies nicht unseren Verpflichtungen zur Dokumentation gegen\u00fcber dem Finanzamt etc. widerspricht.<\/p>\n Bei allen Fragen zu Ihren Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:<\/p>\n info@innotivum.de<\/a><\/p>\n 1.1. Diese Datenschutzerkl\u00e4rung kl\u00e4rt \u00fcber die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als \u201eOnlineangebot\u201c oder \u201eWebsite\u201c) auf. Die Datenschutzerkl\u00e4rung gilt unabh\u00e4ngig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Ger\u00e4ten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgef\u00fchrt wird. 1.3. Der Begriff \u201eNutzer\u201c umfasst alle Kunden und Besucher unseres Onlineangebotes. Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. \u201eNutzer\u201c sind geschlechtsneutral zu verstehen.<\/p>\n 2.1. Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschl\u00e4gigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Auftr\u00e4gen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes), insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erhebung von Zugriffsdaten sowie Einsatz von Diensten von Drittanbietern. 3.1. Die personenbezogenen Daten werden, neben der ausdr\u00fccklich in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung genannten Verarbeitungen, zur Erf\u00fcllung unserer vertraglichen Pflichten und Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen sowie Erf\u00fcllung gesetzlicher Pflichten verarbeitet. Zu diesen Leistungen geh\u00f6rt die Zurverf\u00fcgungstellung, Ausf\u00fchrung, Pflege, Optimierung und Sicherung unserer Dienste, Service- und Nutzerleistungen. 4.1. Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Daten \u00fcber jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten geh\u00f6ren Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, \u00fcbertragene Datenmenge, Meldung \u00fcber erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. 5.1. Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer \u00fcbertragen und dort f\u00fcr einen sp\u00e4teren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln. Damit wir z.B. die Warenkorbfunktion und somit die Nutzung unseres Onlineangebotes \u00fcberhaupt erm\u00f6glichen zu k\u00f6nnen, setzen wir Session-Cookies ein. In einem Session-Cookie wird eine zuf\u00e4llig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Au\u00dferdem enth\u00e4lt ein Cookie die Angabe \u00fcber seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies k\u00f6nnen keine anderen Daten speichern. Session-Cookies werden gel\u00f6scht, wenn Sie die Nutzung unseres Onlineangebotes beendet haben. \u00dcber den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informiert. 6.1. Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (\u201eGoogle\u201c) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. 7.1. Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als \u201cInhalte\u201d). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden k\u00f6nnten. Die IP-Adresse ist damit f\u00fcr die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bem\u00fchen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter k\u00f6nnen ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als \u201eWeb Beacons\u201c bezeichnet) f\u00fcr statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die \u201ePixel-Tags\u201c k\u00f6nnen Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen k\u00f6nnen ferner in Cookies auf dem Ger\u00e4t der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden k\u00f6nnen. 8.1. Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten \u00fcber die personenbezogenen Daten, die von uns \u00fcber sie gespeichert wurden. Nutzer k\u00f6nnen der k\u00fcnftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung f\u00fcr Zwecke der Direktwerbung erfolgen.<\/p>\n 10.1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerkl\u00e4rung zu \u00e4ndern, um sie an ge\u00e4nderte Rechtslagen, oder bei \u00c4nderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erkl\u00e4rungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerkl\u00e4rung Regelungen des Vertragsverh\u00e4ltnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die \u00c4nderungen nur mit Zustimmung der Nutzer. [\/vc_column_text][vc_single_image image=“652″ img_size=“medium“][vc_column_text]VOLL GmbH<\/strong> Vertreten durch den Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer<\/strong>:
\nfax +49 (0)\u00a02224 940 91-7
\ninfo@innotivum.de<\/a>
\nwww.innotivum.com<\/p>\nDatenschutzerkl\u00e4rung<\/strong><\/h3>\n
Inhaltsverzeichnis<\/h4>\n
\n2. Grunds\u00e4tzliche Angaben zur Datenverarbeitung<\/a>
\n3. Verarbeitung personenbezogener Daten<\/a>
\n4. Erhebung von Zugriffsdaten<\/a>
\n5. Cookies & Reichweitenmessung<\/a>
\n6. Google Analytics<\/a>
\n7. Einbindung von weiteren Diensten und Inhalten Dritter<\/a>
\n8. Rechte der Nutzer und L\u00f6schung von Daten<\/a>
\n9. Widerspruchsrecht<\/a>
\n10. \u00c4nderungen der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a><\/p>\nEinleitung Datenschutz<\/h4>\n
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle<\/h4>\n
\n1.2. Anbieter des Onlineangebotes und die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle, ist Innotivum.<\/p>\n2. Grunds\u00e4tzliche Angaben zur Datenverarbeitung<\/h4>\n
\n2.2. Im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der ab 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzverordnung (DSGVO), weisen wir darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung zur Erf\u00fcllung unserer Leistungen und Durchf\u00fchrung vertraglicher Ma\u00dfnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung zur Erf\u00fcllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist.
\n2.3. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsma\u00dfnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zuf\u00e4llige oder vors\u00e4tzliche Manipulationen, Verlust, Zerst\u00f6rung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu sch\u00fctzen.
\n2.4. Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerkl\u00e4rung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als \u201eDrittanbieter\u201c) eingesetzt werden und deren genannter Sitz im Ausland ist, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Die \u00dcbermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der Nutzer oder spezieller Vertragsklauseln, die eine gesetzlich vorausgesetzte Sicherheit der Daten gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n3. Verarbeitung personenbezogener Daten<\/h4>\n
\n3.2. Wir \u00fcbermitteln die Daten der Nutzer an Dritte nur, wenn dies f\u00fcr Abrechnungszwecke notwendig ist (z.B. an einen Zahlungsdienstleister) oder f\u00fcr andere Zwecke, wenn diese notwendig sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegen\u00fcber den Nutzern zu erf\u00fcllen (z.B. Adressmitteilung an Lieferanten).
\n3.3. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie f\u00fcr den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.<\/p>\n4. Erhebung von Zugriffsdaten<\/h4>\n
\n4.2. Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur f\u00fcr statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachtr\u00e4glich zu \u00fcberpr\u00fcfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.<\/p>\n5. Cookies & Reichweitenmessung<\/h4>\n
\n5.2. Falls die Nutzer nicht m\u00f6chten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies k\u00f6nnen in den Systemeinstellungen des Browsers gel\u00f6scht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschr\u00e4nkungen dieses Onlineangebotes f\u00fchren.
\n5.3. Es besteht die M\u00f6glichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen \u00fcber die US-amerikanische Webseite http:\/\/www.aboutads.info\/choices<\/a> oder die europ\u00e4ische Webseite http:\/\/www.youronlinechoices.com\/uk\/your-ad-choices\/<\/a> zu verwalten.<\/p>\n6. Google Analytics<\/h4>\n
\n6.2. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports \u00fcber die Aktivit\u00e4ten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegen\u00fcber zu erbringen. Dabei k\u00f6nnen aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
\n6.3. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt.
\n6.4. Die von dem Browser des Nutzers \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt. Die Nutzer k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a>.
\n6.5. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsm\u00f6glichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https:\/\/www.google.com\/intl\/de\/policies\/privacy\/partners<\/a> (\u201eDatennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner\u201c), http:\/\/www.google.com\/policies\/technologies\/ads (\u201eDatennutzung zu Werbezwecken\u201c), http:\/\/www.google.de\/settings\/ads<\/a> (\u201eInformationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden\u201c).[\/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1\/3″][\/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1\/3″][vc_raw_js el_class=“optout–button“]R29vZ2xlJTIwQW5hbHl0aWNzJTIwaXN0JTIwYXVmJTIwZGllc2VyJTIwU2VpdGUlM0ElMEElMEElM0NzY3JpcHQlM0UlMEFpZiUyMCUyOGxvY2FsU3RvcmFnZS5nZXRJdGVtJTI4JTI3R0EtT3B0T3V0JTI3JTI5JTI5JTIwJTdCJTBBJTIwJTIwZG9jdW1lbnQud3JpdGUlMjglMjclM0NzcGFuJTIwY2xhc3MlM0QlMjJnYS0tc3RhdHVzJTIyJTNFJTIwZGVha3RpdmllcnQuJTIwJTNDJTJGc3BhbiUzRSUzQyUyRmJyJTNFJTNDYnV0dG9uJTIwdHlwZSUzRCUyMmJ1dHRvbiUyMiUyMGNsYXNzJTNEJTIydGhlbWUtYnV0dG9uJTIyJTIwb25jbGljayUzRCUyMmRlbGV0ZU9wdE91dCUyOCUyOSUyMiUzRUpldHp0JTIwYWt0aXZpZXJlbiUzQyUyRmJ1dHRvbiUzRSUyNyUyOSUzQiUwQSU3RCUyMGVsc2UlMjAlN0IlMjAlMjAlMjAlMjAlMjAlMEElMjAlMjBkb2N1bWVudC53cml0ZSUyOCUyNyUzQ3NwYW4lMjBjbGFzcyUzRCUyMmdhLS1zdGF0dXMlMjIlM0UlMjBha3RpdmllcnQuJTIwJTNDJTJGc3BhbiUzRSUzQyUyRmJyJTNFJTNDYnV0dG9uJTIwdHlwZSUzRCUyMmJ1dHRvbiUyMiUyMGNsYXNzJTNEJTIydGhlbWUtYnV0dG9uJTIyJTIwb25jbGljayUzRCUyMnNldE9wdE91dCUyOCUyOSUyMiUzRUpldHp0JTIwZGVha3RpdmllcmVuJTNDJTJGYnV0dG9uJTNFJTI3JTI5JTNCJTBBJTdEJTBBZnVuY3Rpb24lMjBzZXRPcHRPdXQlMjglMjklMjAlN0IlMEElMjAlMjBsb2NhbFN0b3JhZ2Uuc2V0SXRlbSUyOCUyN0dBLU9wdE91dCUyNyUyQyUyMCUyN3RydWUlMjclMjklM0IlMEElMjAlMjB3aW5kb3cubG9jYXRpb24ucmVsb2FkJTI4ZmFsc2UlMjklM0IlMEElN0QlMEFmdW5jdGlvbiUyMGRlbGV0ZU9wdE91dCUyOCUyOSUyMCU3QiUwQSUyMCUyMGxvY2FsU3RvcmFnZS5yZW1vdmVJdGVtJTI4JTI3R0EtT3B0T3V0JTI3JTI5JTNCJTBBJTIwJTIwd2luZG93LmxvY2F0aW9uLnJlbG9hZCUyOGZhbHNlJTI5JTNCJTBBJTdEJTBBJTNDJTJGc2NyaXB0JTNF[\/vc_raw_js][\/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1\/3″][\/vc_column_inner][\/vc_row_inner][vc_column_text]<\/p>\n7. Einbindung von weiteren Diensten und Inhalten Dritter<\/h4>\n
\n7.2. Die nachfolgende Darstellung bietet eine \u00dcbersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerkl\u00e4rungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsm\u00f6glichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
\n\u2013 Externe Schriftarten von Google, Inc., https:\/\/www.google.com\/fonts<\/a> (\u201eGoogle Fonts\u201c). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a>, Opt-Out: https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/<\/a>.
\n\u2013 Landkarten des Dienstes \u201eGoogle Maps\u201c des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a>, Opt-Out: https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/<\/a>.
\n\u2013 Externer Code der Google-Such-Schnittstelle (Google AJAX Search API), bereitgestellt durch den Dritt-Anbieter Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a>, Opt-Out: https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/<\/a>.
\n\u2013 Pingdom, ein Dienst von Pingdom AB, Kopparbergsv\u00e4gen 8, 72213 V\u00e4steras, Sweden. Pingdom verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erm\u00f6glicht. Im Rahmen der Benutzung k\u00f6nnen Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivit\u00e4ten der Nutzer an einen Server der Firma Pingdom AB \u00fcbermittelt und dort gespeichert werden. Datenschutzerkl\u00e4rung und Opt-Out: https:\/\/www.pingdom.com\/legal\/privacy-policy<\/a>.
\n\u2013 Segment, ein Dienst von Segment Inc. 101 15th St San Francisco, CA 94103 USA. Segment verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erm\u00f6glicht. Im Rahmen der Benutzung k\u00f6nnen Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivit\u00e4ten der Nutzer an einen Server von Segment \u00fcbermittelt und dort gespeichert werden. Datenschutzerkl\u00e4rung und Opt-Out: https:\/\/segment.com\/docs\/legal\/privacy\/<\/a>.
\n\u2013 Woopra, ein Dienst von iFusion Labs, LLC, 4506 Druid Hills Dr Frisco, Texas 75034-8411, USA. Woopra verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erm\u00f6glicht. Im Rahmen der Benutzung k\u00f6nnen Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivit\u00e4ten der Nutzer an einen Server von Segment \u00fcbermittelt und dort gespeichert werden. Datenschutzerkl\u00e4rung und Opt-Out: https:\/\/www.woopra.com\/privacy\/<\/a>.
\n\u2013 Alexa Metrics, ein Dienst von Alexa Internet, Inc., 37 Graham St., San Francisco 94111, California, U.S.. Segment verwendet unter anderem Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erm\u00f6glicht. Im Rahmen der Benutzung k\u00f6nnen Daten, wie insbesondere die IP-Adresse und Aktivit\u00e4ten der Nutzer an einen Server von Segment \u00fcbermittelt und dort gespeichert werden. Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.alexa.com\/help\/privacy<\/a>, Opt-Out: https:\/\/www.alexa.com\/settings\/optout.
\n\u2013 Social-Media-Teilen\/Sharing-Schaltfl\u00e4chen, des Drittanbieters ShareThis, Inc. 4005 Miranda Avenue Suite 100 Palo Alto, CA 94304-1227, Datenschutzerkl\u00e4rung und Opt-Out: https:\/\/www.sharethis.com\/privacy\/<\/a>, https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/<\/a>.
\n\u2013 Kommunikationsservices von Intercom, angeboten durch die Intercom, Inc. 55 2nd Street, 4th Floor San Francisco, California 94105, USA. Intercom bietet uns die M\u00f6glichkeit entsprechend den Erwartungen der Nutzer, mit ihnen schneller und direkter in Verbindung zu kommen sowie deren Anfragen zu verarbeiten. Mit Intercom k\u00f6nnen wir Nutzern, sofern dies gesetzlich zul\u00e4ssig ist, Nachrichten per Live-Chat, E-Mail, SMS oder auch Push-Nachrichten schicken. Damit das m\u00f6glich ist, m\u00fcssen wir \u00fcber eine Schnittstelle unsere Kontaktinformationen zu den Nutzern mit Intercom synchronisieren. Datenschutzerkl\u00e4rung von Intercom: https:\/\/www.intercom.com\/privacy<\/a> (Intercom ist im Rahmen des EU-US-Privacy-Shields zertifiziert, https:\/\/www.intercom.com\/privacy#addendum<\/a>).<\/p>\n8. Rechte der Nutzer und L\u00f6schung von Daten<\/h4>\n
\nZus\u00e4tzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und L\u00f6schung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilit\u00e4t geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtm\u00e4\u00dfigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde einzureichen. Ebenso k\u00f6nnen Nutzer Einwilligungen, grunds\u00e4tzlich mit Auswirkung f\u00fcr die Zukunft, widerrufen.
\n8.2. Die bei uns gespeicherten Daten werden gel\u00f6scht, sobald sie f\u00fcr ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der L\u00f6schung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.<\/p>\n9. Widerspruchsrecht<\/h4>\n
10. \u00c4nderungen der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h4>\n
\n10.2. Die Nutzer werden gebeten sich regelm\u00e4\u00dfig \u00fcber den Inhalt der Datenschutzerkl\u00e4rung zu informieren.[\/vc_column_text][vc_empty_space height=“75px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\nKonzeptionierung und Umsetzung der Webseite<\/strong><\/h3>\n
\nHans-Kn\u00f6ll-Stra\u00dfe 6
\n07745 Jena<\/p>\n
\nTim Brettschneider<\/strong><\/p>\n