[vc_row][vc_column el_class=“inno–head-icon“][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-spinner“ el_class=“inno–icon“][vc_custom_heading text=“SPM Excellence Training & Zertifizierung“ font_container=“tag:h1|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/2″][vc_icon type=“entypo“ icon_entypo=“entypo-icon entypo-icon-info“ size=“xl“ align=“center“][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n
Product Strategy 3 Tage<\/p>\n
Produktstrategie umfasst alle Themen, die die Definition und Ausrichtung eines Software-Produkts \u00fcber den strategischen Zeitraum betreffen, also \u00fcber ein einzelnes Release hinaus relevant sind. Die Elemente der Product Strategy Spalte im ISPMA SPM Framework werden unter Zuhilfenahme von Osterwalders Business Model Canvas weiter differenziert. Dazu gibt es realit\u00e4tsnahe Case Studies und \u00dcbungen.<\/p>\n
Strategic Management 2 Tage<\/p>\n
Strategisches Management umfasst alle Themen, die die Konzeption und Weiterentwicklung der Strategie eines Unternehmens oder Unternehmensbereichs betreffen. Das Training ist fokussiert auf die Themen, die direkten Bezug zur T\u00e4tigkeit eines Software-Produktmanagers haben. Zu den Elementen der Strategic Management Spalte im ISPMA SPM Framework werden Best Practice Ans\u00e4tze und aktuelle Forschungsergebnisse geliefert. Dazu gibt es realit\u00e4tsnahe Case Studies und \u00dcbungen.<\/p>\n
Product Planning 3 Tage<\/p>\n
Produktplanung umfasst alle Themen, die die Planung und Steuerung der konkreten Umsetzung des Produktstrategie in der Weiterentwicklung eines Software-Produkts betreffen. Zu den Elementen der Product Planning Spalte im ISPMA SPM Framework werden Best Practice Ans\u00e4tze und aktuelle Forschungsergebnisse geliefert. Dazu gibt es realit\u00e4tsnahe Case Studies und \u00dcbungen.<\/p>\n
Orchestration 2 Tage<\/p>\n
Orchestrierung umfasst alle Themen, die f\u00fcr die Zusammenarbeit des Software-Produktmanagers mit den anderen funktionalen Einheiten im Unternehmen relevant sind, damit alle gemeinsam den Produkterfolg optimal unterst\u00fctzen. Zu den Elementen der Orchestration Spalten im ISPMA SPM Framework werden Best Practice Ans\u00e4tze und aktuelle Forschungsergebnisse geliefert. Dazu gibt es realit\u00e4tsnahe Case Studies und \u00dcbungen.<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_single_image image=“2087″ img_size=“full“ alignment=“center“][\/vc_column][vc_column width=“1\/2″][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-star-o“ size=“xl“ align=“center“][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n
Produkt Manager\/innen, die bereits das ISPMA Foundation Level Zertifikat besitzen oder \u00fcber vergleichbare Erfahrungen verf\u00fcgen. Sie k\u00f6nnen in der Software-Industrie t\u00e4tig sein oder auch bei Herstellern software-intensiver Produkte und Services in anderen Branchen oder bei Corporate IT Organisationen aller Branchen.<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_empty_space height=“50px“][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-paperclip“ size=“xl“ align=“center“][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n
Die Trainings basieren auf der innovativen Arbeit von ISPMA, der International Software Product Management Association e.V..<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_single_image image=“2094″ img_size=“medium“ alignment=“center“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ link=“https:\/\/ispma.org\/“][vc_column_text]<\/p>\n
ISPMA hat einen internationalen Standard f\u00fcr SPM Ausbildung und unabh\u00e4ngige Zertifizierung geschaffen. Zu jedem Training gibt es eine Zertifizierung, die von unabh\u00e4ngigen Zertifizierungsagenturen auf Basis einer Pr\u00fcfung vorgenommen wird, die im Anschluss an unsere Trainings absolviert werden kann.<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_empty_space height=“75px“][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/2″ css=“.vc_custom_1540298690623{margin-top: 4rem !important;}“][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-thumbs-up“ size=“xl“ align=“center“][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][vc_column_text]<\/p>\n
„Als Leiter des Produktmanagements f\u00fcr SAP Exchange Media und fr\u00fcherer Direktor Produktmanagement f\u00fcr die SAP Business Suite on HANA habe ich langj\u00e4hrige Erfahrung im Software Produkt Management. Trotzdem waren diese Excellence Level Trainings zu Product Planning und Orchestration wertvoll f\u00fcr mich. ISPMA’s gutstrukturierter Ansatz in Verbindung mit Hans-Bernd Kittlaus‘ breiter Branchenerfahrung legte eine State-of-the-Art Basis und lieferte relevante tiefergehende Informationen. Au\u00dferdem erhielt ich gute Impulse und Ans\u00e4tze, meine eigenen Frameworks und das Vorgehen in meinem Produktmanagement Team zu reflektieren und zu verbessern. Es gab gen\u00fcgend Raum f\u00fcr lebendige Diskussionen. Die inspirierenden \u00dcbungen waren hinreichend komplex, aber trotzdem verst\u00e4ndlich und sogar unterhaltsam. Ich kann diese Trainings sehr empfehlen.“<\/p>\n
Stefan Wenzel, Leiter Produktmanagement, SAP Exchange Media, Walldorf, Deutschland<\/p>\n
[\/vc_column_text]\r\n